Informationen zum Schutz personenbezogener Daten
INFORMATION ÜBER DEN SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN UNSERER KUNDEN
(INFORMATIONSPFLICHT GEMÄSS GDPR)
Mit diesem Dokument stellen wir Ihnen Informationen gemäß unserer Informationspflicht nach der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, die die Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) aufhebt, zur Verfügung.
Die bereitgestellten Informationen betreffen Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Beziehungen und Kontakte zwischen uns, Ihnen und unseren Auftragsverarbeitern effektiv zu verwalten, Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Anfragen zu bearbeiten und in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften ausgewählte Marketing-/Handelsmitteilungen und Einladungen zu versenden.
Wer ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist:
ProfiVN shop, s. r. o., ID-Nr.: 55 547 858, mit Sitz Špitálska 10, 811 08 Bratislava, Slowakische Republik, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava III, Abteilung Sro, Einlage-Nr. 170874/B.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Name, Vorname und Anredeform (Frau, Herr),
- Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
- Daten, die für Ihre grundlegende Identifizierung und die Lieferung der Ware erforderlich sind,
- Informationen zur IP-Adresse des Geräts, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen,
- Informationen über die Interaktionen zwischen Ihnen und uns, wie die Historie Ihrer Beziehungen und Transaktionen mit uns, einschließlich Ihrer Besuche, Einkäufe, gespeicherten Produktkonfigurationen, Besuche zu Reparatur- und Anpassungszwecken, Kontakte mit uns, Ihrer Fragen, Anforderungen, Anträge und Beschwerden sowie die Historie ihrer Bearbeitung,
- Informationen über die von Ihnen gekauften Waren (z. B. Datum der Bestellung, Lieferdatum, Liefermethode, Informationen zu Reparaturen, Serviceleistungen, geltend gemachten Mängeln),
- Informationen über Ihre Interessen und Präferenzen,
- Informationen über die von Ihnen erteilten Einwilligungen und unsere Verwaltung dieser Einwilligungen (einschließlich eines Registers widerrufener Einwilligungen).
Falls Ihr Einkauf unseren gesetzlichen Pflichten zur Verhinderung der Geldwäsche und zur Verhinderung der Terrorismusfinanzierung gemäß dem Gesetz (AML) unterliegt, werden wir zusätzlich zu den oben genannten auch folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
- Geburtsdatum,
- Adresse des ständigen oder anderen Wohnsitzes,
- Staatsangehörigkeit,
- Art und Nummer des Identitätsdokuments,
- bei einem Minderjährigen ohne Identitätsdokument: Ermittlung von Vorname, Nachname und Geburtsnummer oder Geburtsdatum, ständiger oder anderer Wohnsitz, Staatsangehörigkeit des Minderjährigen und seines gesetzlichen Vertreters,
jedoch nur in dem Umfang, der durch die geltenden Rechtsvorschriften im Bereich der Bekämpfung der Geldwäsche und der Verhinderung der Terrorismusfinanzierung vorgeschrieben ist.
Wer sind die Auftragsverarbeiter personenbezogener Daten und wie werden sie übertragen
Auftragsverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten sind Stellen, die Dienstleistungen erbringen, Waren liefern oder an der Datenverarbeitung für die oben genannten Zwecke mitwirken können, Unternehmen, die im Bereich IT-Dienstleistungen, Marketingdienstleistungen, Buchhaltungs- und Archivierungsdienste, Marktforschung, Callcenter, sowie Unternehmen, die die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen, tätig sind.
Ihre Daten können außerhalb der Slowakischen Republik, innerhalb des EWR, übertragen werden, wenn dies erforderlich ist (i) zur Erreichung eines der in dieser Informationspflicht genannten Zwecke oder (ii) zur Übermittlung Ihrer Daten an Datenempfänger gemäß dieser Informationspflicht. Falls Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Slowakischen Republik übertragen werden, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten durch folgende Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden:
- Die Rechtsvorschriften des Landes, in das Ihre Daten übertragen werden, gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau (Artikel 45 DSGVO), oder
- Die Übertragung unterliegt den von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln (Artikel 46 Abs. 2 DSGVO) oder verbindlichen Unternehmensregeln (Artikel 47 DSGVO).
Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden aufbewahrt:
- für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Vertrags/der Dienstleistung oder der Garantie sowie zur Geltendmachung oder Verteidigung damit verbundener Ansprüche erforderlich ist, d. h. für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Ende des Jahres, in dem der Vertrag geschlossen wurde, oder bis zum Ablauf der Verjährungsfrist der Ansprüche;
- im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften – für den Zeitraum, der verbindlich durch das jeweilige Gesetz festgelegt ist;
- im Falle einer Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings – bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung (sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht). Darüber hinaus werden wir zum Nachweis der erteilten Einwilligung für einen Zeitraum von 10 Jahren Beweise aufbewahren – um im Falle von Ansprüchen im Zusammenhang mit einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten die Sachlage nachweisen zu können;
- zur Erfüllung unserer Pflichten im Zusammenhang mit der Produktsicherheit, falls solche bestehen – für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Ende des Jahres, in dem der Vertrag geschlossen wurde;
- im Falle einer Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses – für den Zeitraum, bis Sie Widerspruch einlegen, vorbehaltlich der Notwendigkeit, die Daten bis zum Ende des Zeitraums, der zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist, zu verarbeiten.
Quelle Ihrer Daten
Wir verarbeiten von Ihnen bereitgestellte Daten, Daten von Verantwortlichen, Daten aus Dokumenten, Daten von Webseiten (Cookies) sowie – im Hinblick auf Unternehmen – auch aus öffentlichen Registern.
Welche grundlegenden Rechte haben Sie?
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht auf klare, übersichtliche und leicht verständliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie haben.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten, um zu überprüfen, ob wir diese gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verwenden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen zu lassen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine andere Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung besteht. Dieses Recht ist nicht absolut und unterliegt Ausnahmen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die weitere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu blockieren. Wir dürfen sie weiterhin speichern, jedoch nur eingeschränkt verwenden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und für eigene Zwecke in verschiedenen Diensten wiederzuverwenden. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nur, wenn Rechte anderer nicht beeinträchtigt werden.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei uns oder bei der nationalen Datenschutzbehörde zu beschweren – in der Slowakischen Republik bei der Úrad na ochranu osobných údajov SR, Hraničná 12, 820 07 Bratislava, https://dataprotection.gov.sk/uoou/.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden: Sie haben das Recht, nicht ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidungen unterworfen zu werden, die rechtliche oder ähnliche erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.
- Recht auf Widerspruch bei Direktmarketing: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail oder postalisch an uns widerrufen.
- Profiling: Ihre personenbezogenen Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung zum Erhalt personalisierter Informationen verarbeitet.
Kontakt:
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: vnbeauty.store24@gmail.com
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Je nach unseren Pflichten und den von Ihnen erteilten Berechtigungen oder den geltenden Rechtsvorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Marketingkommunikation und Marktforschung: Versenden von Mitteilungen mit kommerziellem Inhalt über angebotene Waren und Dienstleistungen, Direktangebote von Produkten und Dienstleistungen (einschließlich Schmuckmodellen, Zubehör, Investitionsmöglichkeiten usw.), Einladungen zu unseren Veranstaltungen, Versenden von Fragebögen und Umfragen mit Marketing-, Werbe- oder Promotionsinhalt, Profilerstellung zu Marketingzwecken. Erstellung von Kundenprofilen auf Basis gesammelter Informationen (z. B. Kaufhistorie, Websitebesuche, E-Mail-Öffnungen) zur personalisierten Angebotsgestaltung. | Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO |
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen aufgrund Ihres Interesses an einem Angebot (z. B. Terminvereinbarung, Beantwortung von Anfragen, Gewährung von Rabatten oder Sonderangeboten). | Vorvertragliche Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO |
Erfüllung eines abgeschlossenen Vertrags (Lieferung gekaufter Produkte oder Dienstleistungen). | Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO |
Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Dokumentation für Buchhaltung und Steuern). | Gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO |
Bewertung und Verbesserung der Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und Kundenerfahrungen; ggf. Anonymisierung und Zusammenarbeit mit Partnern. | Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO |
Optimierung interner Prozesse sowie Verwaltung, Wartung und Entwicklung von IT-Systemen und Datensicherheit. | Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO |
Schutz vor Ansprüchen (Ermittlung, Verteidigung, Beweissicherung). | Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO |
Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten (Aktualisierung, Korrektur, zentralisierte Verwaltung, Verwaltung von Einwilligungen, Kundenservice). | Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO |
Pflege der Kundenbeziehungen und Beantwortung von Anfragen, Kundenzufriedenheitsumfragen, After-Sales-Service. | Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO |
Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Bereich AML/CFT (Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung). | Gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO |